Sexualtherapie für Paare

Sexualität als gemeinsame Quelle für Verbundenheit, Freude und Lust
Würden Sie gerne mit mehr Leichtigkeit über Ihre sexuellen Bedürfnisse und Herausforderungen sprechen?
Suchen Sie nach neuen Wegen für sinnliche Begegnungen und möchten erfahren, wie Sexualität wieder erfüllend sein kann?
Möchten Sie lernen, mit gesundheitlichen Veränderungen, Lustlosigkeit oder Schmerzen im Liebesleben neu umzugehen?
Ablauf der Behandlung
Zum ersten Termin kommen Sie einzeln. Sie lernen mich kennen, bekommen ein Gefühl für die Praxisräume und erhalten einen ersten Eindruck davon, wie ich Sie in Ihrem sexualtherapeutischen Anliegen begleiten kann.
In einem weiteren Schritt kommen Sie gemeinsam als Paar. Ich zeige Ihnen unterschiedliche Wege der sexuellen Begegnung auf und spreche mit Ihnen über mögliche Ansätze bei bestehenden Einschränkungen oder Schwierigkeiten. Dabei begleite ich Sie mit einer lösungsorientierten Perspektive und helfe Ihnen, Bedürfnisse neu zu sortieren sowie offen und wertschätzend über Wünsche zu sprechen – denn nur wenn alles auf dem Tisch liegt, kann ein neuer gemeinsamer Weg entstehen.
Körperübungen unterstützen Sie dabei, die Impulse aus der Sitzung in den Alltag zu integrieren. Durch regelmäßiges Praktizieren entfaltet und vertieft sich ein sinnlicher und lustvoller Prozess.
Häufig gestellte Fragen
Mein Mann ist schneller in der Lust – ich fühle mich fast asexuell. Wie kann ich die Lust erhöhen?
Unterschiedliche Lustempfindungen sind ganz normal. Hormonelle Veränderungen, Stress, Schmerzen oder eine nicht stimmige Art der sexuellen Begegnung können die Lust beeinträchtigen. Wichtig ist, den Druck herauszunehmen und den eigenen Zugang zu Sinnlichkeit in Ruhe neu zu entdecken. Es gibt vielfältige therapeutische Wege, die dabei unterstützen.
Was kann helfen, wenn ich Schmerzen beim Sex habe, obwohl mein Partner bereits sehr achtsam ist?
Wenn die Ursachen muskulär bedingt sind – zum Beispiel durch Anspannung – ist es wichtig, den eigenen Schoßraum besser kennenzulernen. Körperliches Selbstvertrauen lässt sich aufbauen.
Liegt es an hormonellen Veränderungen, können natürliche Produkte unterstützend wirken.
Als Paar kann man zudem eine Form von Sexualität üben, die auf Achtsamkeit basiert – wie etwa Slow Sex, der sich besonders bei Schmerzen als sanfte und verbindende Herangehensweise bewährt hat.
Paartherapie: 1,5 Stunden / 170 Euro